Über das Portal
Portal Banner
Prompt Coach & Motivation – Zukunftsweisendes Trainings- und Assistenzsystem für KI-Kompetenzen

Prompt Coach wurde von Dr. Heike Seehagen-Marx in Eigeninitiative konzipiert und realisiert.
Es handelt sich um ein speziell entwickeltes Assistenz- und Trainingssystem, das im Rahmen des Projekts ProviLe gezielt in ihrer Lehre zum Einsatz kommt. Es unterstützt insbesondere Lehramtsstudierende beim Erlernen und reflektierten Einsatz von Prompts. Ziel ist es, Kompetenzen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz – insbesondere im Prompting – systematisch aufzubauen und Studierende auf die Anforderungen einer digitalisierten Bildungswelt vorzubereiten.

Der Antrieb hinter der Entwicklung von Prompt Coach ist es, künftige Lehrkräfte im Umgang mit KI zu stärken und sie zu befähigen, diese Technologie souverän, kreativ und reflektiert einzusetzen. Gerade im Lehramtsstudium wird die Fähigkeit, hochwertige und wirksame Prompts zu formulieren, zu einer Schlüsselqualifikation – sei es bei der Gestaltung von Unterrichtsmaterialien, im wissenschaftlichen Arbeiten oder im reflektierten Einsatz von KI im Schulkontext.

Prompt Coach ist praxisnah konzipiert und lässt sich sowohl im angeleiteten Training als auch im Selbststudium nutzen. Das klare Mediendesign und die intuitive Navigation erleichtern den Einstieg und führen Lehramtsstudierende Schritt für Schritt in die Welt des Prompt Engineerings ein.

Ein zentraler Bestandteil ist der geschützte persönliche Arbeitsbereich, der in Workshops und Lehrveranstaltungen freigeschaltet wird. Dort entwickeln Studierende ihre Prompts, reflektieren Ergebnisse und verbessern sie iterativ – in einer sicheren Umgebung, die individuelles Lernen und professionelles Experimentieren gleichermaßen unterstützt.

(mehr anzeigen) (weniger anzeigen)
Was ist Prompt Coach?

Prompt Coach ist Ihre digitale Assistenz für professionelles KI-Prompting. Ob Text, Bild, Video oder Bildungs- und Forschungsszenarien – der PromptCoach hilft Ihnen, Ihre Ideen in zielgerichtete, kreative und effektive Prompts zu übersetzen.

Mit smarten Filtern, einer leistungsstarken Prompt-Bibliothek, praxisnahen Tipps und Vorlagen sowie Zugang zu innovativen KI-Tools begleitet er Sie Schritt für Schritt zu besseren Ergebnissen – klar, strukturiert und zeitsparend.

Dabei verfolgt Prompt Coach einen systemischen Ansatz: Die Anwendung berücksichtigt nicht nur den Prompt selbst, sondern auch Zielgruppe, Medium, Kontext und Stil. So erstellen Sie Prompts, die exakt auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind.

Wir nutzen den Prompt Coach in ausgewählten Veranstaltungen gezielt für das Training von KI-Prompt-Kompetenzen.

  • präzise und effektive Fragen an KI-Systeme zu formulieren,
  • Medieninhalte (Text, Bild, Video) gezielt und kreativ mit Prompts zu steuern,
  • Inhalte kontextsensitiv und zielgruppengerecht zu gestalten,
  • den Stil und die Tonalität von KI-Ausgaben passgenau anzupassen,
  • iterative Prompt-Optimierung zur kontinuierlichen Verbesserung der Ergebnisse zu praktizieren,
  • komplexe KI-Workflows zu verstehen und effizient zu nutzen,
  • ethische und verantwortungsbewusste Nutzung von KI-Technologien zu reflektieren,
  • innovative KI-Tools und Automatisierungsfunktionen gezielt einzusetzen,
  • kreative Potenziale von KI für Forschung, Bildung und Medienproduktionen auszuschöpfen.
  • und andere..
(mehr anzeigen) (weniger anzeigen)
Prompt Coach – Ihre digitale Assistenz für professionelles KI-Prompting

Vielseitige Unterstützung zur Generierung effektiver KI-Prompts
Die Applikation Prompt Coach fungiert als umfassendes Assistenzsystem zur Erstellung und Optimierung von Prompts für verschiedene Anwendungsfelder wie Textgenerierung, Bild- und Videoerstellung sowie Bildungs- und Forschungsszenarien. Es unterstützt Nutzer dabei, Ideen systematisch in zielgerichtete und kreative Anweisungen zu überführen, um die Leistungsfähigkeit generativer KI-Modelle optimal zu nutzen.

(mehr anzeigen) (weniger anzeigen)
Analyse- und Reflexionswerkzeuge zur Qualitätssteigerung

Innerhalb der privaten Promptsammlung ermöglicht eine spezielle Funktion das gezielte Hervorheben und erneute Auswählen einzelner Filterkriterien durch Benutzerinteraktion. Diese methodische Analyse erleichtert das tiefgehende Verständnis und die kritische Reflexion der strukturellen Elemente eines Prompts. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse tragen dazu bei, die Promptqualität systematisch zu verbessern und die Effektivität der KI-Kommunikation zu steigern.

(mehr anzeigen) (weniger anzeigen)
Systemischer Ansatz für die Entwicklung kontextsensitiver Prompts

Prompt Coach verfolgt einen systemischen und interdisziplinären Ansatz, der die Erstellung von Prompts nicht isoliert betrachtet, sondern die wechselseitigen Beziehungen zwischen Zielgruppe, Medium, situativem Kontext und kommunikativen Stilfaktoren einbezieht. Durch diese ganzheitliche Perspektive wird sichergestellt, dass Prompts präzise an die spezifischen Anforderungen und Rahmenbedingungen angepasst sind, was die Relevanz und Wirksamkeit der KI-generierten Inhalte erhöht.

(mehr anzeigen) (weniger anzeigen)
Kernfunktionen zur Unterstützung professioneller Arbeitsprozesse

Der Prompt Coach verfügt über eine Vielzahl essenzieller Funktionen, die die professionelle Erstellung, Organisation und Optimierung von Prompts systematisch unterstützen:

  • Ein individueller Trainingsbereich ermöglicht experimentelles Prompting und persönliche Weiterentwicklung in einem geschützten Rahmen.
  • Intelligente Filterfunktionen erlauben die gezielte Auswahl, Sortierung und Hervorhebung von Prompts nach unterschiedlichen Kriterien (z. B. Zielgruppe, Medium, Kontext), um systematische Analysen zu erleichtern.
  • Eine strukturierte Sammlung dient der sicheren Ablage, Organisation und gezielten Reflexion eigener Prompts. Innerhalb dieser privaten Promptsammlung können einzelne Filterkriterien per Klick erneut ausgewählt und hervorgehoben werden, was eine fokussierte Reflexion und Weiterentwicklung ermöglicht.
  • Die Re-Prompting-Funktion unterstützt die iterative Verbesserung und Verfeinerung von Anweisungen basierend auf vorherigen KI-Antworten.
  • Die Veröffentlichung von Prompts in einer öffentlichen Bibliothek fördert den kollaborativen Austausch von Erfahrungen und Best Practices innerhalb der Nutzercommunity.
(mehr anzeigen) (weniger anzeigen)