Was ist ein Storyboard?

Ein Storyboard ist eine Bildgeschichte für Ideen.
Es zeigt Schritt für Schritt, wie ein Lernmedium oder ein Film aussehen soll.
Jede Szene wird gezeichnet oder beschrieben.
So kann man gut sehen, was nacheinander passiert.

Ein Storyboard hilft, Gedanken zu ordnen und Abläufe zu planen.
Man kann damit prüfen, ob alles verständlich ist und ob das Ziel erreicht wird.
Es ist wie ein Plan für das Lernen mit Bildern, Text und Ton.

  • Beim Erstellen eines Storyboards ist wichtig:
  • Bilder und Texte sollen zusammenpassen.
  • Nur das zeigen, was wirklich wichtig ist.
  • Informationen in kleine Schritte teilen.
  • Wichtige Dinge deutlich machen, zum Beispiel mit Farben oder Symbolen.
  • Eine freundliche und einfache Sprache verwenden.

So entsteht ein Lernmedium, das klar, interessant und leicht verständlich ist.
Ein gutes Storyboard spart Zeit, macht kreativ und führt sicher zum Ziel.

Kontakt

Dr. Heike Seehagen-Marx
h.seehagen-marx@uni-wuppertal.de